• News

Der HEV Mittelbünden diskutiert über Wege zur Steigerung der Gebäudeeffizienz

18.10.2023

Am 4. Oktober 2023 eröffnete Karin Iseppi, Präsidentin des HEV Mittelbünden, die Herbstveranstaltung, bei der Mitglieder und Gäste über Wege zur Steigerung der Gebäudeeffizienz diskutierten. Dieses zentrale Thema, angetrieben durch ein wachsendes Umweltbewusstsein, betrifft nicht nur Hausbesitzer, sondern die gesamte Gesellschaft.

Die Referenten der Firma NeoVac ATA AG, Herr Pascal Welti und Herr Urs Niederhauser, beleuchteten die Aspekte «Energieverbrauch überwachen» und «Ladeinfrastruktur für E-Mobilität». Sie unterstrichen die Bedeutung der Transparenz und des Bewusstseins für den eigenen Energieverbrauch als Ausgangspunkt für Effizienzsteigerungen. Moderne Technologien ermöglichen es, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und Verschwendung zu minimieren.

Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen rückt die Ladeinfrastruktur in den Fokus. Die Referenten präsentierten verschiedene Modelle von Ladesäulen und gingen auf die technischen und regulatorischen Herausforderungen ein, die Hausbesitzer bei der Vorbereitung auf diese Entwicklung berücksichtigen müssen.

Die Mitglieder des HEV Mittelbünden tauschten Fragen und Erfahrungen aus und bekundeten ein starkes Interesse an umweltfreundlichen und effizienten Lösungen sowie den Willen, zur positiven Veränderung beizutragen.

Die erfolgreiche Herbstveranstaltung unterstrich die Notwendigkeit, sich laufend mit Trends und Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz auseinanderzusetzen.

Karin Iseppi, Präsidentin HEV Mittelbünden